Rezept ergibt 640 g Hummus

 

Zutaten

200 g getrocknete Kichererbsen
2 Zitronen
50 g Tahin
1 Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
3 EL Wasser
½ TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz nach Geschmack
Kombu Seegras (optional)
Scharfer Paprika (nach Geschmack)

 

Zubereitung

Kichererbsen nach Grundrezept kochen. Alternativ kann man auch eine 500 g Dose Kichererbsen verwenden. Kichererbsen aus der Dose abtropfen lassen und gut spülen. Getrocknete Kichererbsen über Nacht einweichen und mit dem Seegras zusammen kochen; sie werden dadurch leichter verdaulich, außerdem erhalten sie mehr Geschmack und weitere Mineralien. Seegras nach dem Kochen entfernen.
Kichererbsen mit Wasser im Mixer zerkleinern, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Den gefilterten Zitronensaft dazu geben und 1 Min. mixen. Tahin, Knoblauch, Olivenöl, Kreuzkümmel und Salz dazu geben und alles nochmals gut miteinander mixen.
Fertig ist der Hummus!
Etwas Paprikapulver darüber streuen und in einer Schüssel oder auf einem Teller servieren. Dazu schmeckt getoastetes oder ungesäuertes Brot. Man kann auch gekochte Kartoffeln dazu essen oder den Hummus als Dip zu rohem Gemüse servieren.