Zutaten
1 Weißkrautkopf ( 2½ – 3 kg)
1 große Karotte
5-7 Lorbeerblätter
1 TL schwarzer Pfeffer
1 TL Piment (Nelkenpfeffer)
3-4 EL Meersalz
1 TL Zucker
Zubereitung
Kohl in feine Streifen schneiden oder raspeln. Karotte grob raspeln. Kohl, Karotte und Gewürze gut mischen, nicht zusammendrücken. In ein großes Glas oder einen Keramikbehälter ein wenig von der Mischung hinein geben und mit der Faust gut hineindrücken. Nun Lage für Lage in den Behälter geben und jede Lage gut andrücken, bevor man die nächste darauf gibt. Auf die letzte Lage ein Gewicht geben, das die Sauerkrautmischung nach unten drückt, die Flüssigkeit aber nach oben steigen lässt. Mit einem Tuch bedecken und ans Fenster stellen. Je nach Temperatur ist das Sauerkraut nach zwei bis vier Tagen fertig. Das fertige Sauerkraut kann in einem luftdichten Behälter (z.B. einem Schraubglas) aufbewahrt werden.
Mit Öl, frischen Kräutern und Zwiebeln als Salat servieren oder so essen.