
Jetzt ist es Zeit für die Rhabarberernte! Wenn er geschält und die ungenießbaren Teile entfernt sind, bleiben von 12 kg Rhabarber noch 10 kg. Wir entschieden uns, daraus Marmelade zu kochen, aber auch einen Rhabarberkuchen für den Sonntagstee. Dieser Kuchen ergibt 8 Portionen und ist einfach zu backen. Sein süß-saurer Geschmack ist erfrischend, und fast jeder mag ihn.
Für: 8 Personen Zeit: 30 Min. Backzeit: 30 Min.
Zutaten
TEIG
200 g geschmolzene Butter
250 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
60 g Zucker
2 TL Vanillezucker
FÜLLUNG
Ca. 600 g Rhabarber, gewaschen, geschält und geschnitten
2-3 EL Kartoffelstärke – damit die Füllung nicht zu flüssig wird (optional)
ca. 100 g Zucker
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
Rhabarber waschen, schälen und in ca. 1-2 cm große Stücke schneiden. Mit der Kartoffelstärke und dem Zucker mischen. Backofen auf 200°C vorheizen. Für den Teig alle Zutaten mit den Händen vermengen. Springform mit dem Teig auslegen (ein wenig Teig zum Darüberlegen aufbewahren). Rhabarber einfüllen. Den restlichen Teig über den Rhabarber verteilen. 20-30 Min. backen. Puderzucker darüber sieben und mit der Vanillesauce oder mit Vanilleeis servieren.
VANILLESAUCE
Anstelle von Vanilleeis haben wir Vanillesauce zubereitet, um die Säure des Rhabarbers auszugleichen. Vanillepuddingpulver mit etwas mehr Milch als empfohlen anrühren und nach Anweisung zubereiten. Ihr könnt auch eure eigene Sauce mit Stärkemehl, Milch, Zucker und Vanillezucker zubereiten.
