Dies ist ein köstlicher, fettarmer Kuchen ohne Ei, der sehr lecker zu Tee oder Kaffee passt.

Für: 12 Personen

Vorbereitung

Kuchenform 26 cm
1 EL Sonnenblumenöl
Backpapier

Ofen auf 180°C vorheizen und die Kuchenform vorbereiten. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen und die Ränder mit Sonnenblumenöl bestreichen.

Zutaten

KOKOSBELAG
100 g Kokosflocken
50 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker

NACH DEM BACKEN

250 ml Sahne

TEIG
350 g Mehl
100 g Puderzucker
1 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
1 TL Natron
1 Prise Salz
300 ml Joghurt oder Buttermilch
100 g Zucker

Zubereitung

Die Zutaten für den Kokosbelag in einer Schüssel vermischen.

Mehl, Puderzucker, Vanille, Natron und Salz in einer Schüssel vermengen.

Joghurt und Zucker in einer Küchenmaschine verarbeiten, bis eine weiche, leicht flüssige Konsistenz erreicht ist. Die Joghurt-Zucker-Mischung zu der Teigmischung dazugeben. Alles rasch vermischen und den Teig in die Kuchenform füllen.

Den Kokosbelag darauf verteilen und die Form mit Alufolie abdecken. Bei 180°C 20-25 Min. im Ofen backen. Danach die Temperatur auf 160°C reduzieren und weitere 10-15 Min backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Teig durchgebacken ist, besonders in der Mitte. Der Zahnstocher sollte sich sauber aus dem Teig ziehen lassen; wenn noch Teig daran hängen bleibt, die Alufolie entfernen und einige Minuten weiterbacken.

250 ml Sahne nach und nach über den noch warmen Kuchen gießen. Die Sahne wird komplett aufgesaugt. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen, bevor man ihn auf einer Kuchenplatte serviert.

Guten Appetit !