Ein absolut köstlicher Kuchen – kaum zu glauben, dass er milchfrei und glutenfrei ist.

Für: 12 Personen

Vorbereitung

3 Kuchenformen zu je 26 cm
Margarine zum Einfetten
Backpapier

Ofen auf 160°C vorheizen
Die Springformen vorbereiten. Den Boden mit Backpapier auslegen, die Ränder mit Margarine einfetten.

Zutaten

TEIG
300 g milchfreie dunkle Schokolade
225 g Margarine
225 g Zucker oder Puderzucker
225 g Kichererbsenmehl
3 TL glutenfreies Backpulver
2 TL Vanilleextrakt
200 g gemahlene Mandeln
225 ml Sojamilch
3 TL Zitronensaft

FÜLLUNG
180 g Aprikosenmarmelade
200 g milchfreie dunkle Schokolade
25g Kokosbutter/Kokosmus


Zubereitung

Für den Teig die Schokolade im Wasserbad schmelzen.

Margarine und Zucker schaumig schlagen und die Schokolade unterheben. Kichererbsenmehl, Backpulver, Vanilleextrakt und gemahlene Mandeln dazu geben. Weitermixen und die Sojamilch nach und nach dazu geben. Dann den Zitronensaft hinzufügen.

Die Mischung gleichmäßig auf die drei Backformen verteilen und glatt streichen. 25-30 Min backen. Mit einem Zahnstocher in der Mitte der Backform prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Der Zahnstocher sollte sich sauber aus dem Teig ziehen lassen. Die Kuchenböden in der Form auskühlen lassen.

Mit einem Messer den Teig vom Rand lösen. Dann den Kuchenboden auf einen großen Teller stürzen. Den Vorgang mit jeder Kuchenform wiederholen.

Die Aprikosenmarmelade leicht erwärmen und die Fruchtstücke herausnehmen. Die Hälfte der Marmelade davon auf den ersten Kuchenboden verteilen, den zweiten Kuchenboden darauf legen und den Vorgang wiederholen. Den dritten Boden obendrauf setzen.

Schokolade mit Kokosbutter im Wasserbad schmelzen, bis die Mischung streichfähig ist. Etwas abkühlen lassen und mit einem angefeuchteten Spachtel über den Kuchen verstreichen. Vor dem Servieren mindestens eine Stunde ruhen lassen.

Lasst es euch schmecken!

Chocolate cake-insidepost