Dieses vegane Cashew-Frischkäse-Rezept ist eine fantastische Alternative für Veganer, die Frischkäse lieben. Es lässt sich ganz nach persönlichen Geschmack abwandeln.

Für 2 Personen

Einweichzeit: 12 Std., Zubereitungszeit: 15 Min., Kühlzeit: ca. 2 Std. im Kühlschrank

Zutaten

150 g (1 Tasse) Cashewnüsse in Rohkostqualität, über Nacht eingeweicht
1 EL Zitronensaft (oder je nach Geschmack)
½ EL Olivenöl
¼ TL Salz
Pfeffer nach Geschmack
1 EL Schnittlauch
1 EL Kresse
4 Grünkohlblätter
nach Geschmack: 1 TL Hefeflocken
½ Gurke, gewürfelt
6-8 halbierte Cherrytomaten
2 Handvoll Alfalfasprossen

Zubereitung

Die Cashewnüsse über Nacht in Wasser einweichen.

Die Cashewnüsse abgießen und in einem Hochgeschwindigkeitsmixer oder einer Küchenmaschine mixen, bis sie cremig sind. Das dauert nur wenige Minuten.

Als nächstes Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und Hefeflocken hinzugeben, und weitermixen, bis alles gut vermengt ist.

Die Mischung in eine Schüssel füllen, Schnittlauch und Kresse dazugeben.

Vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Jeweils etwas Frischkäse auf ein Grünkohlblatt geben, und mit Gurke, Tomaten und Alfalfasprossen anrichten.

Hält im Kühlschrank 4-5 Tage.

Variation

Den Frischkäse mal mit Meerrettich ausprobieren!

Anmerkung

Dieses Rezept ergibt ca. 200 Gramm Frischkäse. Wer einen Mixer mit einem großen Aufsatz benutzt, möchte vielleicht eine größere Menge mixen, damit das Gefäß zum Mixen optimal gefüllt ist. Das wird dann zwar eine große Menge, aber erfreulicherweise kann man den Frischkäse auch über längere Zeit einfrieren.

Guten Appetit!