Dieses Rezept für einen glutenfreien, sommerlichen Erdbeerkuchen benötigt Zeit für die Zubereitung, dafür erwartet uns aber eine süße Belohnung. Die Aromen von Rhabarber und Erdbeeren geben uns einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer.
Für 8 Personen
Zubereitungszeit: ca. 1 Std., inclusive Ruhe- und Backzeit
Zutaten
FÜR DEN KUCHENBODEN
75 g Margarine
1 EL Melassesirup
235 g Kokosflocken
170 g brauner Zucker
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
175 ml Wasser
1 TL Flohsamenschalenpulver oder zerstoßene Leinsamen
FÜR DAS RHABARBERKOMPOTT
500 g Rhabarber, gewaschen und geschält
250 g Gelierzucker
1 Vanilleschote
FÜR DIE VANILLECREME
400 ml Sojamilch
4 EL Maisstärke
4 EL braunen Zucker
2 EL Vanillezucker
ZUM DEKORIEREN
1-2 Päckchen pflanzliche Schlagsahne (optional)
500 g gewaschene Erdbeeren (oder je nach Saison andere Früchte wie Pfirsiche, Feigen, Birnen usw.)
Frische Minze oder Zitronenmelisse zum Dekorieren
Puderzucker zum Bestäuben des Kuchens
Zubereitung
DAS BACKEN DES KUCHENBODENS
Den Backofen auf 200 °C / 390 °F vorheizen.
Die Margarine in einem Topf schmelzen und den Melassesirup dazugeben.
Die Kokosflocken, den Zucker, das Backpulver und eine Prise Salz in einer Schüssel vermengen.
Diese Mischung zur geschmolzenen Margarine und dem Melassesirup dazugeben und zu einem Teig vermischen.
Danach das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und langsam das Flohsamenschalenpulver unter Rühren einstreuen.
Sobald die Masse anfängt zu blubbern, den Topf von der Herdplatte nehmen.
Als Nächstes die Kokosflockenmischung zur Flohsamenmischung dazugeben, gut verrühren und 10 Min. leise köcheln lassen.
Den Boden einer Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und die Teigmischung hineingießen.
Den Kuchenboden auf der untersten Schiene des Backofens 15 Min. backen. Aus dem Backrohr holen und abkühlen lassen.
ZUBEREITUNG DES RHABARBERKOPOTTS
Den Rhabarber in 1 cm große Stücke schneiden und in einem Topf mit dem Gelierzucker vermischen.
Die Vanilleschote längs einritzen und das Mark herauskratzen.
Das Mark und die Schote zum Rhabarberkompott dazugeben und das Ganze bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Eventuell noch ein paar Teelöffel Wasser dazugeben.
Bei mittlerer Hitze 10 Min. lang weiterköcheln. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die Vanilleschote entfernen.
ZUBEREITUNG DER VANILLECREME
In einem kleinen Topf die Sojamilch mit der Maisstärke und dem braunen Zucker verquirlen.
Die Mischung bei niedriger Temperatur unter Rühren erwärmen, bis die Sauce eindickt.
Dann den Vanillezucker unterrühren.
Die Creme abkühlen lassen, bevor man sie auf den Kuchen gibt.
SCHLAGSAHNE
Die Schlagsahne in einer Schüssel mit einem Rührgerät aufschlagen, bis sie fest ist.
DEN KUCHEN FERTIGSTELLEN UND DEKORIEREN
Die Erdbeeren in Scheiben schneiden.
Den Kuchenboden auf eine große, dekorative Kuchenplatte geben, dann die Vanillecreme und das Rhabarberkompott darauf verstreichen.
Mit Erdbeeren, Minze oder Zitronenmelisse garnieren und zum Schluss mit Puderzucker bestäuben.
Die Schlagsahne zum Kuchen reichen und genießen!
Variation – ”Sommerlicher Obstkuchen”
Diesen Kuchen kann man anstatt der Erdbeeren auch mit Pfirsichen, Feigen, Birnen oder anderen Früchten der Saison aus dem eigenen Garten belegen.