Französische “Vinaigrette“

Französische “Vinaigrette“

Eine klassische französische Salatsoße mit Senf als wesentlicher Zutat!

Zutaten

1 EL Senf
100 ml Essig und/oder Zitronensaft
200 ml Öl (Olivenöl oder Sonnenblumenöl)
1 TL Salz
Pfeffer nach Geschmack


Zubereitung

Zuerst den Senf mit dem Essig und/oder dem Zitronensaft verrühren.
Dann die übrigen Zutaten dazu geben und mit einer Gabel schnell und zügig vermischen.
Nach Belieben Kräuter untermischen.
Bon appétit!

 

 

Paneer

Paneer

paneer recipe

Ein bekanntes, einfaches indisches Gericht aus frischer Milch. Es ist eine der Hauptzutaten des traditionellen indischen Gerichts Palak Paneer.

 

Zutaten

3 l Milch
Saft von 2 Zitronen
Gewürze und frische Kräuter, je nach Gericht (optional)

 

Geräte

Ein Käsetuch oder ein dünnes Geschirrtuch
Ein Sieb

 

Zubereitung

Die Milch zum Kochen bringen oder knapp darunter, Zitronensaft zufügen, bis die Milch gerinnt und Flocken bildet, die wie Hüttenkäse aussehen.

Das Käsetuch in das Sieb legen und die geronnene Milch hineingießen. Die Käseflocken in das Tuch einschlagen und mit einem Gewicht beschweren, um die Flüssigkeit ganz herauszupressen und eine runde Form zu erhalten. Über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. Am nächsten Tag sorgfältig auspacken und den Paneer-Ball heraus nehmen. Er sollte fest sein und beim Schneiden nicht auseinander fallen. Würfel beliebiger Größe schneiden und in Öl mit Gewürzen braten. Als Beilage servieren oder einem Gemüsegericht beimischen.

Birnen-Chutney

Birnen-Chutney

inside-post1

pears-insidepost2

Ein köstliches, würziges Birnen-Chutney aus dem Lighthouse Center® Polen aus Birnen und Chili aus dem Garten, gewürzt mit Zimt, Kardamom und Chili. Es passt zu Reis, Linsen und Gemüsegerichten.

 

Zutaten

600 g Birnen
15-20 g Ingwer
1 Zwiebel
1-2 Chili (je nach Sorte)
150 ml Apfelessig
60 g brauner Zucker
60 g weißer Zucker
1 TL Zimt
¼ TL Kurkuma

Zubereitung

Birnen in 1 cm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und fein schneiden. Zwiebel in 2-3 mm Würfel schneiden. Chili fein schneiden. In einem mittelgroßen Topf die Birnen mit den übrigen Zutaten 30-40 Min. kochen, bis die Mischung eine marmeladenähnliche Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Salzen und pfeffern nach Geschmack. Um das Chutney in Gläser abzufüllen, diese zuvor 10-15 Min. auskochen. Gläser vorsichtig aus dem heißen Wasser nehmen und mit dem Chutney befüllen. Deckel aufschrauben und kopfüber zum Abkühlen aufstellen. Wenn die Gläser etwas abgekühlt sind, kann man den Vakuumeffekt beobachten, indem der Deckel sich etwas nach innen wölbt.

 

 

 

Apfel-Chutney

Apfel-Chutney

Apple-chutney_post1-1

Dieses Apfel-Chutney ist im Lighthouse Center® Polen sehr beliebt. Es ist süß und scharf mit wärmenden Gewürzen wie Kardamom, Ingwer, Anis und Chili. Es passt sehr gut zu indischen Gerichten und zu Reis.

 

Zutaten

500 g Äpfel, geschält und in kleine Stücke geschnitten
1 EL Ghee oder Sonnenblumenöl
1-2 fein geschnittene Chili
1½ TL Anissamen
1 EL frischer, geriebener Ingwer
½ TL Kurkuma Pulver
½ TL geriebene Orangenschale
2 EL Orangensaft (frisch oder aus der Flasche)
180 g brauner Zucker
1 Prise gemahlener Kardamom
2 Prisen gemahlener Zimt
2 Prisen gemahlene Muskatnuss

Zubereitung

Ghee oder Öl in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Chili und Anis zugeben und rösten, bis der Anis goldbraun ist; darauf achten, dass sie nicht anbrennen. Ingwer, Kurkuma und die Äpfel dazu geben. Orangensaft, Zucker, Orangenschalen und Gewürze hinzufügen. Bei mittlerer Hitze simmern lassen, bis die Äpfel zerfallen und eine marmeladeartige Konsistenz annehmen, ca. 30 Min. Häufig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. In Gläser abfüllen oder im Kühlschrank aufbewahren.

 

Apple-chutney_post2