Sommerlicher Erdbeerkuchen

Sommerlicher Erdbeerkuchen

Dieses Rezept für einen glutenfreien, sommerlichen Erdbeerkuchen benötigt Zeit für die Zubereitung, dafür erwartet uns aber eine süße Belohnung. Die Aromen von Rhabarber und Erdbeeren geben uns einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer.

(mehr …)

Blaubeersahnetorte

Blaubeersahnetorte

Für besondere Gelegenheiten: eine Blaubeersahnetorte in Rohkostqualität! Natürlich schmeckt sie im Sommer mit frischen Blaubeeren am besten. Perfekt verbindet sich der Kakaogeschmack mit dem Kokosnussaroma und der veganen zartlila Blaubeercreme.
(mehr …)

Glutenfreier Lebkuchen mit Schokosplittern

Glutenfreier Lebkuchen mit Schokosplittern

Zeit für den Nachmittagstee mit Lebkuchen aus dem Morgenland.

Für 6 Personen                        Zubereitungszeit: 15 Min. Backzeit: 1 Stunde

Zutaten

50 g Kastanienmehl
50 g Reismehl
2 TL Backpulver
1 EL Pfeilwurzelmehl (wahlweise 10 g Maisstärke)
1 TL Lebkuchengewürz (Zimt, Sternanis, Fenchel, Kardamom, Ingwer, Nelken)
1 Prise Salz
25 g brauner Zucker
50 g weißes Mandelmus
2 EL Olivenöl
100 g flüssiger Honig
4 Tropfen Zitronenaroma oder
1 TL Zitronenabrieb einer unbehandelten Biozitrone
100 ml Reismilch oder andere pflanzliche Milch
2 EL Schokoladensplitter oder -chips (vegan)


Zubereitung

Ofen auf 150° C vorheizen.
In einer Schüssel die verschiedenen Mehle, Backpulver, Pfeilwurzelmehl, die Gewürze, Salz und Zucker verrühren. Mandelmus, Olivenöl, Honig, Zitronenabrieb und Reismilch dazugeben.
Alles gut vermengen, bevor man die Schokosplitter dazugibt. Den Teig in eine geölte Backform gießen und 1 Stunde backen.

 

Rohe Brownies

Rohe Brownies

Eine gesunde und köstliche Überraschung für ein Geburtstagsfest.

Für 6 Personen                        Zubereitungszeit: 30 Min., plus mindestens 2 Stunden Kühlzeit

Zutaten

8 frische, entsteinte Datteln
140 g fein gemahlene Pekannüsse
30 g Kakao- oder Carobpulver
1 TL Vanillepulver
100 g gehackte Pekannüsse

 

Zubereitung

Die Datteln in einer Küchenmaschine pürieren und in eine Schüssel geben. Die fein gemahlenen Pekannüsse, das Kakao- oder Carobpulver, das Vanillepulver und die gehackten Nüsse dazugeben. Alle Zutaten gut verkneten und mit Hilfe einer Ausstechform oder von Hand kleine Rechtecke formen. Nicht zu fest drücken, damit die Brownies luftig bleiben.
Vor dem Servieren im Kühlschrank einige Stunden ruhen lassen.
Die Brownies können im Kühlschrank 3 Tage, im Gefrierfach 2 Wochen aufbewahrt werden.

Wiener Schokoladenkuchen

Wiener Schokoladenkuchen

Ein absolut köstlicher Kuchen – kaum zu glauben, dass er milchfrei und glutenfrei ist.

Für: 12 Personen

Vorbereitung

3 Kuchenformen zu je 26 cm
Margarine zum Einfetten
Backpapier

Ofen auf 160°C vorheizen
Die Springformen vorbereiten. Den Boden mit Backpapier auslegen, die Ränder mit Margarine einfetten.

Zutaten

TEIG
300 g milchfreie dunkle Schokolade
225 g Margarine
225 g Zucker oder Puderzucker
225 g Kichererbsenmehl
3 TL glutenfreies Backpulver
2 TL Vanilleextrakt
200 g gemahlene Mandeln
225 ml Sojamilch
3 TL Zitronensaft

FÜLLUNG
180 g Aprikosenmarmelade
200 g milchfreie dunkle Schokolade
25g Kokosbutter/Kokosmus


Zubereitung

Für den Teig die Schokolade im Wasserbad schmelzen.

Margarine und Zucker schaumig schlagen und die Schokolade unterheben. Kichererbsenmehl, Backpulver, Vanilleextrakt und gemahlene Mandeln dazu geben. Weitermixen und die Sojamilch nach und nach dazu geben. Dann den Zitronensaft hinzufügen.

Die Mischung gleichmäßig auf die drei Backformen verteilen und glatt streichen. 25-30 Min backen. Mit einem Zahnstocher in der Mitte der Backform prüfen, ob der Teig durchgebacken ist. Der Zahnstocher sollte sich sauber aus dem Teig ziehen lassen. Die Kuchenböden in der Form auskühlen lassen.

Mit einem Messer den Teig vom Rand lösen. Dann den Kuchenboden auf einen großen Teller stürzen. Den Vorgang mit jeder Kuchenform wiederholen.

Die Aprikosenmarmelade leicht erwärmen und die Fruchtstücke herausnehmen. Die Hälfte der Marmelade davon auf den ersten Kuchenboden verteilen, den zweiten Kuchenboden darauf legen und den Vorgang wiederholen. Den dritten Boden obendrauf setzen.

Schokolade mit Kokosbutter im Wasserbad schmelzen, bis die Mischung streichfähig ist. Etwas abkühlen lassen und mit einem angefeuchteten Spachtel über den Kuchen verstreichen. Vor dem Servieren mindestens eine Stunde ruhen lassen.

Lasst es euch schmecken!

Chocolate cake-insidepost