Sauerteig Brot

Sauerteig Brot

Zutaten

200 g Sauerteig-Ansatz (selbstgemacht oder gekauft)
800 g Mehl (halb Weissmehl und halb Weizenvollkornmehl)
400 ml lauwarmes Wasser
2 TL Salz
2 EL Olivenöl

Beachte: Leitungswasser zuvor abkochen und abkühlen lassen. Das Chlor schadet den Bakterien, die für das Gehen des Teiges verantwortlich sind. Man kann auch Wasser aus der Flasche verwenden.

 

Zubereitung

In der Küchenmaschine 700 g Mehl, 300 ml Wasser und den Sauerteig mindestens 10 Min. zu einem Teig kneten, bis der Teig seine Konsistenz ändert und nicht mehr an der Schüssel klebt.
Daran denken, 2 EL dieser Teigmischung entnehmen und im Kühlschrank für das nächste Brot aufbewahren.
Den Teig bei ungefähr 30°C etwa 2 Stunden ruhen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Im Winter kann man den Teig in den Ofen stellen und mit Hilfe der Ofenlampe warm halten.
Salz im restlichen Wasser auflösen; zum Teig geben, Olivenöl und das restlichen Mehl hinzufügen. Weitere 5 Min. von Hand oder in der Küchenmaschine kneten. Der Teig sollte kompakt und fest aussehen.
Den Teig in 2 Teile teilen und jeweils in eine Schüssel legen, mit Mehl abdecken. (Es gibt auch Behälter speziell zur Fermentierung von Brot, die ein hübsches Muster auf der Unterseite hinterlassen.)
Jetzt muss das Brot nochmals gehen: mit einem sauberen Tuch abdecken und bei 30°C 4-5 Stunden gehen lassen.
Anschließend die Laibe auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Eine weitere Stunde ruhen lassen, damit das Brot seine Form annehmen kann.
Inzwischen den Backofen auf 230°C vorheizen und eine Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens stellen. Das Brot ungefähr 50 Min. backen.